$38
IMAGES PREVIEW OF THE MANUAL:
FILE DETAILS:
Liebherr Radlader L 546-1755 Servicehandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
Language : german
Pages :744
Downloadable : Yes
File Type : PDF
Size:156 mb
DESCRIPTION:
Liebherr Radlader L 546-1755 Servicehandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
VorwortHinweise für den BenutzerDieses Servicehandbuch richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal der Liebherr-Organisation und deren Handler.Das Servicehandbuch vermittelt spezielle Kenntnisse für die Instandhaltung der Liebherr-Baumaschinen. Grundlegende fachliche Kenntnisse über Elektrik, Hydraulik, Mechanik und Dieselmotorentechnik werden in diesem Servicehandbuch nicht vermittelt. Eine fachbezogene, qualifizierte Ausbildung ist deshalb erforderlich. Liebherr empfiehlt die Teilnahme am Liebherr-Schulungsprogramm für Baumaschinen.In diesem Servicehandbuch finden Sie Informationen über:
Angaben zur Bedienung und zum Betrieb finden Sie in der Betriebsanleitung. Informationen über Ersatzteile finden Sie im Ersatzteilkatalog. Beachten Sie die örtlich geltenden Unfallverhütungsvorschriften.
010.1.2 BestimmungsgemaBer Einsatz
010.1.2.1 Gesetze, Regeln, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften
Um einen sicheren Betrieb sicherzustellen, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
010.1.2.2 BestimmungsgemaBe Verwendung
Der Radlader dient dem Aufnehmen, Versetzen und Abstützen von:
Dies gilt für eine Standardmaschine unter normalen Einsatzbedingungen. Sondereinsätze werden in einer zusätzlichen Optionsbetriebsanleitung erfasst.
Um die bestimmungsgemäße Verwendung sicherzustellen, sollten folgende Punkte beachtet werden:
TABLE OF CONTENTS:
Liebherr Radlader L 546-1755 Servicehandbuch – PDF DOWNLOAD (German)
010 Einleitung 010-1
010.1 Sicherheitshinweise 010-4
010.1.1 Angaben zu dieser Anleitung 010-4
010.1.1.1 Darstellung der Warnhinweise 010-4
010.1.1.2 Graphische Symbole in dieser Anleitung 010-4
010.1.2 BestimmungsgemaBer Einsatz 010-5
010.1.2.1 Gesetze, Regeln, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften
010.1.2.2 BestimmungsgemaBe Verwendung 010-5
010.1.2.3 Vorhersehbarer Fehlgebrauch 010-6
010.1.2.4 Betriebsbedingungen 010-6
010.1.2.5 Entsorgung 010-7
010.1.3 Beschreibung des Personals 010-7
010.1.3.1 Personliche Schutzausrustung 010-7
010.1.3.2 Anforderungen an das Personal 010-8
010.1.3.3 Betreiber 010-8
010.1.3.4 Fahrer 010-9
010.1.3.5 Wartungspersonal 010-10
010.1.3.6 Kaltetechniker 010-10
010.1.3.7 Anschlager 010-11
010.1.3.8 Einweiser 010-12
010.1.5.2 FeuerlOscher (Option) 010-14
010.1.6 Sicherer Betrieb 010-14
010.1.6.1 Rauschmittel 010-14
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
L538-1754 llEBHERR 5
lnhalt Servicehand buch
010.1.6.2 Gefahrliche Betriebsstoffe 010-15
010.1.6.3 Transport der Maschine 010-15
010.1.6.4 Zugang zur Maschine 010-16
010.1.6.5 Gefahrenbereich der Maschine 010-16
010.1.6.6 Sicht 010-17
010.1.6.7 Schutz vor Vibrationen 010-18
010.1.6.8 Betrieb der Maschine 010-19
010.1.7 Sichere Wartung 010-22
010.1.7.1 Ersatzteile 010-22
010.1.7.2 Schwere Teile 010-22
010.1.7.3 RegelmaBige Pr0fungen 010-22
010.1.8 Anderungen an der Maschine 010-23
010.1.8.1 Anderungen, Anbauten und Umbauten 010-23
010.2 Spezialwerkzeuge for Wartungs- und Reparaturarbeiten 010-24
010.2.1 Spezialwerkzeuge allgemein 010-24
010.2.2 Spezialwerkzeuge fur den Dieselmotor 010-26
010.2.3 Spezialwerkzeuge fur Hubzylinder bei Z-Kinematik 010-30
010.2.4 Spezialwerkzeuge for Kippzylinder bei Z-Kinematik 010-31
010.2.5 Spezialwerkzeuge for Hubzylinder bei P-Kinematik 010-32
010.2.6 Spezialwerkzeuge fur Kippzylinder bei P-Kinematik 010-32
010.2.7 Spezialwerkzeuge fur Lenkrad 010-33
010.2.8 Spezialwerkzeuge for Lenkzylinder 010-33
010.2.9 Spezialwerkzeuge Elektrische Anlage 010-34
010.2.10 Spezialwerkzeuge fur Klimaanlage 010-35
010.2.11 Spezialwerkzeuge fur Kabinenverglasung 010-36
010.2.12 Spezialwerkzeuge Zentralschmieranlage (Liebherr) 010-37
010.3 Normen und Vorschriften 010-38
010.3.2 Liebherr-Normen for Montagevorschriften und Anziehdrehmomenteo10-45
010.4 Konservierungsrichtlinien 010-46
Servicehandbuch
Stilllegung bis zu 2 Monaten
Stilllegung bis zu 12 Monaten
Stilllegung langer als 12 Monate
010.4.4 Wiederinbetriebnahme
lnhalt Servicehand buch
020.3.1 Uifterpumpe
L538-1754; 020-18
020.3.2 Li.iftermotor
L538-1754; 020-18
020.3.3 Temperatursensor fur Hydraulikol B8
L538-1754; 020-18
020.4 Arbeitshydraulik 020-19
020.4.1 Steuerblock fi.ir Z-Kinematik
L538-1754; 020-19
020.4.2 Steuerblock fur P-Kinematik
L538-1754; 020-19
020.4.3 Vorsteuergerat
L538-1754; 020-20
020.4.4 Hydrospeicher fur Vorsteuerung
L538-1754; 020-20
020.4.5 Stabilisierungsmodul
L538-1754; 020-20
020.4.6 Hydrospeicher fi.ir Fahrschwingungsdampfung
L538-1754; 020-20
020.4.7 Hubzylinder fur Z-Kinematik
L538-1754; 020-20
020.4.8 Kippzylinder fi.ir Z-Kinematik
L538-1754; 020-21
020.4.9 Hubzylinder fi.ir P-Kinematik
L538-1754; 020-21
020.4.10 Kippzylinder fur P-Kinematik
L538-1754; 020-22
020.5 Fahrhydraulik 020-23
020.5.1 Drucksensor fi.ir Hochdruck der Fahrpumpe B45
L538-1754; 020-23
020.6 Hydraulikkomponenten 020-24
020.6.1 Ri.icklauf-Saugfilter
L538-1754; 020-24
020.7.2 Lenkzylinder “”;;;”
L538-1754; 020-25 “‘ ~ ID
020.7.3 Hydrospeicher fi.ir Lenkungsdampfung …J
L538-1754; 020-25
020.7.4 Notlenkpumpe
L538-1754; 020-25
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
8 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch lnhalt
020.7.5 Druckschalter fur Notlenkung 83
L538-1754; 020-26
020.7.6 Druckschalter fur Notlenkungs-Check 83a
L538-1754; 020-26
020.7.7 Steuerblock fur Joystick-Lenkung
L538-1754; 020-26
020.8 8remsanlage 020-28
020.8.1 8remspumpe
L538-1754; 020-28
020.8.2 Kompaktbremsventil
L538-1754; 020-28
020.8.3 Hydrospeicher fur 8etriebsbremse
L538-1754; 020-28
020.8.4 Druckschalter fur 8remslicht 812
L538-1754; 020-28
020.8.5 Drucksensor fur 8remsspeicher 819
L538-1754; 020-28
020.8.6 Hydrospeicher fur Feststellbremse
L538-1754; 020-29
020.9 Elektrische Anlage 020-30
020.9.1 Zentralsteuerung (Master5-Premium)
L538-1754; 020-30
020.9.2 Kompaktmodul
L538-1754; 020-30
020.10 Getriebe 020-31
020.10.1 Getriebe
L538-1754; 020-31
020.10.2 Proportional-Magnetventil fur Getriebeschaltung Y60
L538-1754; 020-31
020.10.3 Drehzahlsensor fur Abtrieb 81
L538-1754; 020-31
020.10.4 Drehzahlsensor fur Fahrmotor 2 82
L538-1754; 020-31
020.11.4.1 8ereifung fur Maschine mit Z-Kinematik 020-33
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
L538-1754 llEBHERR 9
lnhalt Servicehand buch
020.11.4.2 Bereifung fur Maschine mit Parallel-Kinematik 020-34
020.11.4.3 Sonderbereifung 020-34
020.12 Arbeitsausrustung 020-36
020.12.1 Hydraulikzylinder fur Schnellwechsler-Verriegelung
L538-1754; 020-36
020.13 Fahrerkabine, Heizung und Klimaanlage 020-37
020.13.1 Trockner
L538-1754; 020-37
020.13.2 Druckschalter
L538-1754; 020-37
030 Wartung 030-1
030.1 Wartungs- und lnspektionsplan 030-11
030.2 Fullmengen und Schmierplan 030-16
030.2.1 Fullmenge Schmierstoffe
L538-1754; 030-16
030.2.2 Fullmenge Betriebsstoffe
L538-1754; 030-16
030.3 Schmierstoffe und Betriebsstoffe 030-17
030.3.1 Allgemeine lnformationen zu Schmierstoffen und Betriebsstoffen 030-17
030.3.1.1 Allgemeine Fragen 030-17
030.3.1.2 Sicherheitsdatenblatter 030-17
030.3.1.3 Technische Datenblatter 030-17
030.3.1.4 Spezifische Liebherr-Normen 030-17
030.3.2 Allgemeine Angaben zum Wechsel von Schmierstoffen und
Betriebsstoffen 030-17
030.3.3 Umstellung der Hydraulikanlage von MineralOle auf biologisch
abbaubare Hydraulikflussigkeiten 030-18
030.3.4 Dieselkraftstoffe
030.3.4.2 Einsatztemperaturen der Dieselkraftstoffe 030-18 ;;;,
L538-1754; 030-20
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
10 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch lnhalt
030.3.6.1 Liebherr-Empfehlung 030-20
030.3.6.3 Mindestanforderung an die Qualitat 030-20
030.3.7 Kaltemittel
L538-1754; 030-20
030.3.8 Ki.ihlmittel
L538-1754; 030-21
030.3.8.1 Anforderungen an verwendetes Wasser 030-21
030.3.8.2 Korrosionsfrostschutzmittel 030-21
030.3.8.3 Mindestanforderung an die Qualitat 030-21
030.3.9 Hydraulikol
L538-1754; 030-21
030.3.9.1 Liebherr-Empfehlung 030-21
030.3.9.2 Mindestanforderung an die Qualitat 030-22
030.3.9.3 Olanalyse 030-22
030.3.9.4 Olwechsel 030-22
030.3.10 GetriebeOI
L538-1754; 030-23
030.3.10.1 Liebherr-Empfehlung 030-23
030.3.10.2 Mindestanforderung an die Qualitat 030-23
030.3.11 Achsol
L538-1754; 030-23
030.3.11.1 Liebherr-Empfehlung 030-23
030.3.11.2 Mindestanforderung an die Qualitat 030-23
030.3.12 Schmierfette
L538-1754; 030-24
030.3.12.1 Liebherr-Empfehlung 030-24
030.3.12.2 Mindestanforderung an die Qualitat 030-24
030.3.13 Scheibenwaschmittel
030.4.2 Wartung – vorbereitende Tatigkeiten 030-25
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
L538-1754 llEBHERR 11
lnhalt Servicehand buch
030.4.2.1 Wartungsstellungen
L538-1754; 030-26
030.4.2.2 Servicezugange Offnen
L538-1754; 030-27
030.4.2.3 Batteriehauptschalter ausschalten
L538-1754; 030-29
030.4.3 Gesamtmaschine 030-30
030.4.3.1 Maschine auf ordnungsgemallen Zustand prOfen
L538-1754; 030-30
030.4.3.2 Maschine von losen Teilen, Verunreinigungen, Eis
und Schnee befreien
L538-1754; 030-31
030.4.3.3 Maschine reinigen
L538-1754; 030-31
030.4.3.4 Betriebsstoffanalyse: Allgemeine Angaben
L538-1754; 030-34
030.4.3.5 Betriebsstoffanalyse: Probenbegleitschein ausfOllen
L538-1754; 030-37
030.4.3.6 Betriebsstoffanalyse: Analyseumfang
L538-1754; 030-43
030.4.3.7 Analyse von Schmierstoffen und Betriebsstoffen
L538-1754; 030-47
030.4.4 Antriebsgruppe 030-53
030.4.4.1 Dieselmotor: Olstand prOfen
L538-1754; 030-53
030.4.4.2 Dieselmotor: 01 wechseln
L538-1754; 030-54
030.4.4.3 Dieselmotor: Olfilter wechseln
L538-1754; 030-56
030.4.4.4 Dieselmotor: Keilrippenriemen prOfen
L538-1754; 030-57
030.4.4.5 Dieselmotor: Keilrippenriemen wechseln
L538-1754; 030-59
030.4.4.6 Dieselmotor: Ventilspiel prOfen .,
030.4.4.10 Kraftstofftank: Kondensat und Bodensatz ablassen
L538-1754; 030-66
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
12 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch lnhalt
030.4.4.11 Kraftstoff-Vorfilter: Kondensat ablassen
L538-1754; 030-67
030.4.4.12 Kraftstoff-Vorfilter: Filterelement wechseln
L538-1754; 030-68
030.4.4.13 Kraftstoff-Feinfilter: Filterelement wechseln
L538-1754; 030-70
030.4.4.14 Abgasanlage: Filtereinsatz der Harnstoffpumpe
wechseln
L538-1754; 030-71
030.4.4.15 Abgasanlage: Filtereinsatz des Harnstoff-Vorfilters
wechseln
L538-1754; 030-72
030.4.4.16 Luftfilteranlage: Servicedeckel und Staubaustrageventil
reinigen
L538-1754; 030-72
030.4.4.17 Luftfilteranlage: Hauptelement reinigen oder wechseln
L538-1754; 030-74
030.4.4.18 Luftfilteranlage: Sicherheitselement wechseln
L538-1754; 030-77
030.4.4.19 Dieselmotor: Ansaugsystem und Abgassystem auf
Zustand, Befestigung und Dichtheit pri.ifen
L538-1754; 030-78
030.4.4.20 Dieselpartikelfilter reinigen oder wechseln
L538-1754; 030-80
030.4.5 Ki.ihlanlage 030-84
030.4.5.1 Ki.ihlanlage: Ki.ihlmittelstand pri.ifen
L538-1754; 030-84
030.4.5.2 Ki.ihlmittel: Konzentration vom Korrosionsfrostschutzmittel
pri.ifen.
L538-1754; 030-87
030.4.5.3 Ki.ihlanlage reinigen
L538-1754; 030-94
030.4.5.4 Ki.ihlanlage: Ki.ihlmittel wechseln
L538-1754; 030-95
030.4.6 Hydraulikkomponenten 030-98
030.4.6.1 Hydrauliktank: Olstand pri.ifen
L538-1754; 030-98
030.4.6.2 Hydrauliktank: Magnetstab pri.ifen und reinigen
L538-1754; 030-100
030.4.6.3 Hydrauliktank: Kondensat und Bodensatz ablassen
L538-1754; 030-100
030.4.6.4 Hydrauliktank: Filtereinsatz im Ri.icklauf-Saugfilter
wechseln
L538-1754; 030-101
copyright© Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
L538-1754 llEBHERR 13
lnhalt Servicehand buch
030.4.6.5 Hydrauliktank: Beli.iftungsfilter wechseln
L538-1754; 030-102
030.4.6.6 Hydrauliktank: 01 wechseln
L538-1754; 030-103
030.4.7 Lenkanlage 030-106
030.4.7.1 Lenkung: Funktion prufen
L538-1754; 030-106
030.4.7.2 Lenkzylinder: Lager schmieren
L538-1754; 030-106
030.4.8 Bremsanlage 030-107
030.4.8.1 Betriebsbremse und Feststellbremse: Funktion und
Wirkung prufen
L538-1754; 030-107
030.4.8.2 Betriebsbremse: Bremslamellen auf VerschleiB
prufen
L538-1754; 030-109
030.4.8.3 Feststellbremse: Luftspiel und VerschleiB der Bremsbelage
prufen
L538-1754; 030-111
030.4.9 Elektrische Anlage 030-117
030.4.9.1 Beleuchtung und Hupe: Funktion prufen
L538-1754; 030-117
030.4.9.2 Batterien: Saurestand und Pole prufen
L538-1754; 030-118
030.4.9.3 Bedienhebel: Wippe vom Fahrtrichtungsschalter und
Kappe wechseln.
L538-1754; 030-120
030.4.9.4 Personenerkennung: Sensor reinigen
L538-1754; 030-123
030.4.10 Getriebe 030-123
030.4.10.1 Getriebe: Olstand prufen
L538-1754; 030-123
030.4.10.2 Getriebe: 01 wechseln
L538-1754; 030-124 .,
schrauben prufen ~ ID
L538-1754; 030-129 …J
030.4.11.4 Gelenkwelle prufen
L538-1754; 030-130
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
14 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch lnhalt
030.4.11.5 Reifen: Reifendruck pri.ifen
L538-1754; 030-131
030.4.11.6 Rader: Befestigung pri.ifen
L538-1754; 030-131
030.4.12 Stahlbauteile des Grundgerats 030-132
030.4.12.1 Knicklagerung und Hinterachs-Pendellagerung
schmieren
L538-1754; 030-132
030.4.12.2 Servicezugange: Dichtungen reinigen und pflegen
L538-1754; 030-133
030.4.13 Arbeitsausri.istung 030-133
030.4.13.1 Hubgeri.ist und Arbeitsausri.istung schmieren
L538-1754; 030-133
030.4.13.2 Hubgeri.ist: Schaufellagerbuchsen pri.ifen
L538-1754; 030-135
030.4.13.3 Hubgeri.ist: Schaufelanschlage pri.ifen
L538-1754; 030-136
030.4.13.4 Schaufel: Schaufelzahne oder Unterschraubmesser
auf VerschleiB pri.ifen und bei Bedarf wechseln
L538-1754; 030-137
030.4.13.5 Schnellwechsler: Lager schmieren und Funktion
pri.ifen.
L538-1754; 030-140
030.4.13.6 LIKUFIX-Hydraulikkupplung reinigen
L538-1754; 030-140
030.4.13.7 Hochkippschaufel: Lager schmieren
L538-1754; 030-141
030.4.14 Fahrerkabine, Heizung und Klimaanlage 030-141
030.4.14.1 Fahrerkabine: Frischluftfilter und Umluftfilter reinigen
L538-1754; 030-141
030.4.14.2 Fahrerkabine: Frischluftfilter und Umluftfilter wechseln
L538-1754; 030-143
Servicehand buch
030.4.14.8 Fahrerkabine: Dichtungen reinigen und pflegen
L538-1754; 030-148
030.4.14.9 Klimaanlage: lndikatorperle in der Trockner- und
Sammlereinheit prOfen
L538-1754; 030-149
030.4.14.10 Heizung und Klimaanlage: Funktion prOfen
L538-1754; 030-149
030.4.15 Schmieranlage 030-151
030.4.15.1 Zentralschmieranlage: FOllstand von Fettbehalter
prOfen
L538-1754; 030-151
030.4.15.2 Zentralschmieranlage: Rohrleitungen, Schlauche und
Schmierstellen auf Dichtheit und auf Zustand prOfen
L538-1754; 030-152
030.4.15.3 Zentralschmieranlage: Schmierung der Lagerstellen
prOfen
L538-1754; 030-153
Prof- und Einstellprotokoll
L538-1754; 030-154
Prof- und Einstelltatigkeiten 030-161
030.6.1 Sicherheitsvorkehrungen
L538-1754; 030-161
030.6.2 Gesamtmaschine 030-162
030.6.2.1 Prof- und Einstelltatigkeiten: Vorbereitungen
L538-1754; 030-162
030.6.2.2 Hydraulikol und KOhlmittel: Betriebstemperatur
L538-1754; 030-163
030.6.3 Antriebsgruppe 030-164
030.6.3.1 Pedale: Abgleich
L538-1754; 030-164
030.6.3.2 Dieselmotor: Drehzahl
L538-1754; 030-165
030.6.4 KOhlanlage 030-166
030.6.4.1 LOftermotor: Proportional-Magnetventil for LOfterdrehzahl
L538-1754; 030-166
030.6.5 Arbeitshydraulik 030-168
030.6.5.1 Mehrhebelsteuerung (Option): Abgleich
L538-1754; 030-168
030.6.5.2 Winkelsensoren der Arbeitshydraulik: Abgleich
L538-1754; 030-169
030.6.5.3 Proportionalmagneten im Steuerblock: Abgleich
L538-1754; 030-173
Servicehandbuch lnhalt
030.6.5.4 Arbeitspumpe: Forderstromregler (Stand-by-Druck)
L538-1754; 030-176
030.6.5.5 Arbeitspumpe: FOrderstromregler (Differenzdruck)
L538-1754; 030-178
030.6.5.6 Steuerblock fur Z-Kinematik: Sekundar-Druckbegrenzungsventile
L538-1754; 030-179
030.6.5.7 Steuerblock fur P-Kinematik: Sekundar-Druckbegrenzungsventile
L538-1754; 030-182
030.6.5.8 Steuerblock: LS-Druckabschneidung fur Arbeitshydraulik
L538-1754; 030-184
030.6.5.9 Stabilisierungsmodul (Option): Abschaltfunktion
L538-1754; 030-185
030.6.5.10 Hydrospeicher fur Fahrschwingungsdampfung
(Option): Stickstofffullung
L538-1754; 030-186
030.6.6 Hydraulikkomponenten 030-187
030.6.6.1 Hydrospeicher: Stickstoff prufen und fullen
L538-1754; 030-187
030.6.6.2 Hydraulikleitungen auf Schaden prufen
L538-1754; 030-189
030.6.7 F ahrhydraulik 030-195
030.6.7.1 Drucksensor fur Hochdruck der Fahrpumpe 845:
Abweichung
L538-1754; 030-195
030.6.7.2 Fahrpumpe: Speisedruck-Begrenzungsventil
L538-1754; 030-196
030.6.7.3 F ah rpumpe: Hochd ruck-Beg renzu ngsventile
L538-1754; 030-198
030.6.7.4 Fahrpumpe: Druckabschneidung
L538-1754; 030-200
030.6.7.5 Fahrpumpe: Manueller Blockkurvenabgleich
L538-1754; 030-208
030.6.8 Lenkanlage 030-208
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
L538-1754 llEBHERR 17
lnhalt Servicehand buch
030.6.8.1 Joystick fur Joystick-Lenkung (Option): Abgleich
L538-1754; 030-208
030.6.8.2 Winkelsensor fur Knickwinkel (Option): Abgleich
(Maschine mit Lenkrad-Lenkung)
L538-1754; 030-209
030.6.8.3 Winkelsensor fur Knickwinkel (Option): Abgleich
(Maschine ohne Lenkrad-Lenkung)
L538-1754; 030-210
030.6.8.4 Steuerblock fur Joystick-Lenkung (Option): Abgleich
L538-1754; 030-211
030.6.8.5 Steuerblock: LS-Druckabschneidung fur Lenkanlage
L538-1754; 030-213
030.6.8.6 Hydrospeicher fur Lenkungsdampfung: Stickstofffullung
L538-1754; 030-215
030.6.8.7 Steuerblock fur Joysticklenkung: Einbaulage der
Positionssensoren ermitteln
L538-1754; 030-215
030.6.9 Bremsanlage 030-217
030.6.9.1 Drucksensor fur Bremsspeicher B19: Abweichung
L538-1754; 030-217
030.6.9.2 Kompaktbremsventil: Funktion zum Hydrospeicher
aufladen
L538-1754; 030-218
030.6.9.3 Betriebsbremse: Bremsdruck
L538-1754; 030-219
030.6.9.4 Hydrospeicher fur Betriebsbremse: Kapazitat
L538-1754; 030-220
030.6.10 Elektrische Anlage 030-222
030.6.10.1 Zentralsteuerung (Master5): Servicefile erstellen
L538-1754; 030-222
030.6.10.2 Zentralsteuerung (Master5): Softwareupdate
L538-1754; 030-223
030.6.10.3 Zentralsteuerung (Master5): Auf Werkseinstellungen
030.6.10.5 Zentralsteuerung (Master5): Funktion LiFT verbinden ~
L538-1754; 030-232 ~ “”;;;”
030.6.10.6 CAN-Module adressieren und Systeminformationen “‘ ~
prufen ID
L538-1754; 030-233
030.6.11 Getriebe 030-236
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
18 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch lnhalt
L538-1754
030.6.11.1 Proportionalmagnet fur Kupplung: Abgleich
L538-1754;
030.6.11.2 Schnellentleerungsphase: Abgleich
L538-1754;
030.6.11.3 Hydraulik des Getriebes: Hydraulikol einstellen
L538-1754;
030.6.12 Achsen und Gelenkwellen
030.6.12.1 Reifen: Radius einstellen
L538-1754;
030.6.13 Arbeitsausrustung
030.6.13.1 Ventilblock fur Schnellwechsler (Option): Druckreduzierventil
L538-1754; 030-240
030.6.13.2 Hubgerust: Parameter fi.ir Hubgerust-Geometrie
L538-1754; 030-241
030.6.13.3 Arbeitsausrustung: Bewegungsfreiheit
L538-1754; 030-242
030.6.13.4 Arbeitsausrustung: Automatische Ruckfi.ihrung der 1.
Zusatzfunktion
L538-1754; 030-242
030.6.14 Fahrerkabine, Heizung und Klimaanlage 030-243
030.6.14.1 Druck- und Temperaturverhaltnisse der Klimaanlage
prufen
L538-1754; 030-243
030.6.15 Optionen 030-244
030.6.15.1 LiDAT: Verbindung mit LiDAT-Modul herstellen
L538-1754;
030.6.15.2 LiDAT: Softwareupdate LiDAT-Modul
L538-1754;
030.6.15.3 LiDAT: Report und Snapshot erstellen
L538-1754;
030.6.15.4 Skyview 360°: Kalibrierung
L538-1754;
030.6.15.5 Reifendruckuberwachung: Drucksensor wechseln
und programmieren
040 Antriebsgruppe
lnhalt Servicehand buch
040.1.2 Luftfilteranlage 040-4
040.1.2.1 Luftfilter
L538-1754; 040-5
040.1.3 Abgasanlage 040-5
040.1.3.1 Entnahmemodul
L538-1754; 040-6
050 Kiihlanlage 050-1
050.1 Kuhlanlage: Gesamti.ibersicht
L538-1754; 050-2
050.2 Hydraulik der Kuhlanlage 050-3
050.2.1 Hydraulik der Kuhlanlage: Gesamtubersicht
L538-1754; 050-3
050.2.2 Lufterpumpe
L538-1754; 050-4
050.2.3 Luftermotor
L538-1754; 050-5
050.3 Elektrik der Kuhlanlage 050-7
050.3.1 Temperatursensor fur Hydraulikol
L538-1754; 050-7
050.4 Kuhler 050-9
050.4.1 Kuhlereinheit
L538-1754; 050-9
050.5 Reversierbarer Lufterantrieb 050-10
050.5.1 Reversierbarer Lufterantrieb: Gesamtubersicht
L538-1754; 050-10
050.5.2 Luftermotor fur reversierbaren Lufterantrieb
L538-1754; 050-11
060 Arbeitshydraulik 060-1
060.1 Arbeitshydraulik fur Z-Kinematik: Gesamti.ibersicht
L538-1754
060.6.1 Magnetventil fur Vorsteuerdruck
L538-1754;
060. 7 Fahrschwingungsdampfung
060.7.1 Stabilisierungsmodul
L538-1754;
060.8 Elektrik der Arbeitshydraulik
060.8.1 Winkelsensoren der Arbeitshydraulik
L538-1754;
060.9 Rohrbruchsicherung
060.9.1 Rohrbruchsicherung: Gesamtubersicht
L538-1754;
060.9.2 Ventilblock fur Rohrbruchsicherung
L538-1754;
060.9.3 Magnetventil fur Freigabe der Fahrschwingungsdampfung
L538-1754;
070 Fahrhydraulik
070.1 Fahrhydraulik: Gesamtubersicht
L538-1754;
070.2 Fahrpumpe
L538-1754;
080 Hydraulikkomponenten
080.1 Hydrauliksystem: Gesamtubersicht
L538-1754;
080.2 Hydrauliktank
080.2.1 Hydrauliktank: Gesamtubersicht
L538-1754;
080.2.2 Rucklauf-Saugfilter
L538-1754;
080.2.3 Beluftungsfilter
L538-1754;
090 Lenkanlage
090.1 Lenkanlage: Gesamtubersicht
L538-1754;
090.2 Servostat
L538-1754;
090.3 Notlenkung
lnhalt Servicehand buch
090.3.2.1 Druckschalter fur Notlenkung
L538-1754; 090-10
090.3.2.2 Druckschalter fur Notlenkungs-Check
L538-1754; 090-11
090.4 Joystick-Lenkung 090-13
090.4.1 Joystick-Lenkung: Gesamtubersicht (kombiniert mit Lenkrad-
Lenkung)
L538-1754; 090-13
090.4.2 Joystick-Lenkung: Gesamtubersicht (ohne Lenkrad-Lenkung)
L538-1754; 090-17
090.4.3 Steuerblock fur Joystick-Lenkung
L538-1754; 090-20
090.4.4 Elektrik der Joystick-Lenkung 090-25
090.4.4.1 Joystick mit Lagenachfuhrung
L538-1754; 090-26
090.5 2in 1-Lenkung 090-28
090.5.1 2in 1-Lenkung: Gesamtubersicht
L538-1754; 090-28
090.5.2 Servostat fur 2in 1-Lenkung
L538-1754; 090-30
100 Bremsanlage 100-1
100.1 Bremsanlage: Gesamtubersicht
L538-1754; 100-2
100.2 Betriebsbremse und Feststellbremse 100-5
100.2.1 Bremspumpe
L538-1754; 100-5
100.2.2 Kompaktbremsventil
L538-1754; 100-6
100.3 Feststellbremse 100-14
100.3.1 Feststellbremse
L538-1754; 100-14
110-7 …J
110.2.2.1 Compact-Module: Gesamtubersicht
L538-1754; 110-7
copylight © Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH 2020
22 llEBHERR L538-1754
Servicehandbuch
L538-1754
110.2.2.2 Compact-Modul
L538-1754;
110.3 Elektrische Bauteile Fahrerkabine
110.3.1 Ti.irkontaktschalter
L538-1754;
110.4 Elektrische Bauteile Hinterwagen
110.4.1 Batterien Einbau
L538-1754;
120 Getriebe
120.1 Getriebe: Gesamtobersicht
L538-1754;
120.2 Hydraulik des Getriebes
120.2.1 Hydraulik des Getriebes: Gesamtobersicht
L538-1754;
120.2.2 Proportional-Magnetventil fOr Getriebeschaltung
L538-1754;
120.3 Elektrik des Getriebes
120.3.1 Drehzahlsensor Abtrieb und Drehzahlsensor Fahrmotor 2
L538-1754;
130 Achsen und Gelenkwellen
130.1 Achsen
130.1.1 Vorderachse
L538-1754;
130.1.2 Hinterachse
L538-1754;
130.2 Gelenkwellen
130.2.1 Gelenkwelle
L538-1754;
140 Stahlbauteile des Grundgerats
140.1 Fahrzeugrahmen
140.1.1 Knicklagerung
L538-1754;
140.1.2 Knicksicherung
L538-1754;
160 Fahrerkabine, Heizung und Klimaanlage
160.1 Fahrerkabine, Heizung, Klimaanlage: Gesamtansicht
L538-1754;
160.2 Anzeige- und Bedienelemente
lnhalt Servicehand buch
160.2.1 Fahrpedal
L538-1754; 160-4
200 Diagnose 200-1
200.1 Betriebsstorungen 200-2
200.2 StOrungsbeseitigung 200-3