Starting from:

$36

Terex Kran AC40-1 Bedienungs und Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD

Terex Kran AC40-1 Bedienungs und Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD

FILE DETAILS:

Terex Kran AC40-1 Bedienungs und Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD

Language : German
Pages : 141
Downloadable : Yes
File Type : PDF

IMAGES PREVIEW OF THE MANUAL:

 

TABLE OF CONTENTS:

Terex Kran AC40-1 Bedienungs und Wartungshandbuch – PDF DOWNLOAD

Inhaltsverzeichnis (Teil 2)
Vorwort (Teil 2)
Benutzerhinweise
Sicherheitshinweise
1 1 Allgemeine Empfehlungen zu den Schmier- und Wartungsarbeiten 1
1 2 Sicherheitshinweise 5
1 3 Wiederkehrende Kranprüfung 9
1 4 Maßnahmen zum Erreichen sicherer Betriebsperioden 10
1 4 1 Allgemeines 10
1 4 2 Theoretische Nutzungsdauer 10
1 4 3 Tatsächliche Betriebsbedingungen 11
1 4 3 1 Ermittlung der Betriebsbedingungen 11
1 4 3 2 Betriebsstunden der Hubwerke pro Inspektionsintervall 11
1 4 4 Ermittlung des verbrauchten An-teils der theoretischen
Nutzungsdauer der Winden 13
1 4 5 Dokumentierung 15
2 Betriebsstoffe
3 Füllmengen
4 Schmier und Wartungsplan
4 1 Erstmalige Schmier und Wartungsarbeiten 2
4 2 Regelmäßig wiederkehrende Schmier und Wartungsarbeiten 3
4 3 Wartungsliste 4
5 Antrieb
5 1 Motor OM 906 LA 1
6 Getriebe
6 1 Fahrgetriebe – Ölstand kontrollieren evtl ergänzen 1
6 2 Fahrgetriebe – Öl wechseln und Saugfilter austauschen 4
6 3 Verteilergetriebe – Ölstand kontrollieren evtl ergänzen 7
6 4 Verteilergetriebe – Öl wechseln 7
7 Gelenkwellen
7 1 Flanschverbindungen 1
7 2 Gelenkwellen schmieren 1
2/7 d40_1-2000
Stand: 07 KW/05
d40_1-2000 3/7
Inhaltsverzeichnis
Stand: 07 KW/05
8 Achsen
8 1 Achbefestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen evtl
nachziehen 1
8 2 Achsen – schmieren 2
8 3 Lenk- und Spurhebel – Schrauben kontrollieren evtl
nachziehen 2
8 4 Achsantrieb – Ölstand kontrollieren evtl ergänzen 3
8 5 Radnabenantrieb – Ölstand kontrollieren evtl ergänzen 4
8 6 Achsantrieb – Ölwechsel 4
8 7 Radnabenantrieb – Öl wechseln 5
8 8 Federungszylinder Gelenklager – schmieren 6
9 Lenkung
9 1 Lenkübertragungsteile 1
9 2 Lenkübertragungsteile schmieren 1
9 3 Schläuche der Lenkzylinder austauschen 2
9 4 Winkelgetriebe 2
9 5 Unabhängige Hinterachslenkung schmieren 3
9 6 Elektro-hydraulische Lenkung 3
10 Bremsanlage
10 1 Verschleiß der Bremsbeläge kontrollieren 2
10 2 Bremsbeläge erneuern 2
10 3 Bremstrommeln wechseln 3
10 4 Bremsen auf Funktion kontrollieren 3
10 5 Spreizvorrichtung überprüfen 3
10 6 Sonstige Bremsenteile erneuern 3
10 7 Lufttrockner mit integriertem Druckregler 4
10 8 Luftbehälter entwässern 4
11 Räder und Reifen
11 1 Radmuttern nachziehen 1
11 2 Reifen – Luftdruck prüfen 1
12 Hydrauliksystem
12 1 Hydrauliktank – Ölstand kontrollieren evtl ergänzen 2
12 2 Hydrauliktank – Filter 3
12 3 Hydraulikbehälter – Belüftungsfilter wechseln 12
12 4 Hydrauliköl austauschen 13
12 5 Hydrauliksystem – Druckspeicher, Gas-Vorspannung überprüfen 15
4/7 d40_1-2000
Stand: 07 KW/05
d40_1-2000 5/7
Inhaltsverzeichnis
Stand: 07 KW/05
13 Abstützung
13 1 Gleitflächen der Abstützträger schmieren 1
14 Elektrische Anlage
14 1 Beleuchtungsanlage kontrollieren 1
14 2 Glühlampe auswechseln – z B Scheinwerfer 1
14 3 Batterie warten 1
14 4 Sicherungen 2
15 Kraftstoffsystem
16 Ansaug- und Kühlanlage
17 Kolbenstangen
18 Sonderausstattung
18 1 Zentralschmieranlage befüllen 1
19 Sichtkontrollen
20 Rollendrehverbindung
20 1 Lager schmieren 1
20 2 Zahnkranz schmieren 1
20 3 Drehkranz – Schraubenverbindung prüfen 2
21 Drehwerk
21 1 Drehgetriebe – Ölstand kontrollieren, evtl ergänzen 1
21 2 Drehgetriebe – Öl wechseln 1
21 3 Schraubenverbindungen prüfen, evtl nachziehen 2
6/7 d40_1-2000
Stand: 07 KW/05
d40_1-2000 7/7
Inhaltsverzeichnis
Stand: 07 KW/05
22 Hubwerk
22 1 Windengetriebe – Ölstand kontrollieren, evtl ergänzen 1
22 2 Windengetriebe – Öl wechseln 3
22 3 Getriebeöl überprüfen 4
22 4 Seiltrommellager schmieren 5
22 5 Schraubenverbindungen prüfen, evtl nachziehen 5
22 6 Unterflasche abschmieren 6
22 7 Ermittlung des verbrauchten Anteils der theoretischen
Nutzungsdauer 6
23 Wippwerk
23 1 Wippzylinder – Fuß- und Kolbenstangenlager schmieren 1
24 Einrichtung
24 1 Hauptausleger – Gleitbacken schmieren 1
24 2 Hauptausleger-Gleitflächen schmieren 1
24 3 Fußbolzen des Hauptauslegers schmieren 2
24 4 Seile 2
24 4 1 Allgemeines zu Handhabung und Montage 3
24 4 1 1 Transport 3
24 4 1 2 Lagerung 3
24 4 1 3 Montage 4
24 4 2 Seile schmieren 12
24 4 3 Seile reinigen 13
24 4 4 Seile prüfen, evtl erneuern 13
24 5 Hauptausleger auf Schweißnahtrisse kontrollieren 20
24 6 Hauptausleger – Einstellung der Seiltriebe 21
24 7 Hauptausleger- Sichtkontrolle des Ein- und Ausfahrseiles 22
24 8 Seillaufrollen kontrollieren 24
24 9 Seilrollen kontrollieren 24
24 10 Seilrollen – Rollenlager kontrollieren 25
24 11 Bolzen auf Risse überprüfen 26
24 12 Zugstangen prüfen 26
24 13 Bolzen der Hauptauslegerverlängerung schmieren 28
25 Heizung
25 1 Brennstoffbehälter kontrollieren, evtl auffüllen 1
25 2 Brennstoffzufuhr überprüfen, evtl Brennstoffilter reinigen 1
25 3 Glühkerze prüfen, evtl austauschen 2
25 4 Feinstaubfilter 3

More products